Die Smartphone-App findet versteckte Kalorienbomben in Lebensmitteln, verrät, wo diese lauern und auf welche gesünderen Alternativen Verbraucher stattdessen zurückgreifen können.
FoodControl entlarvt ungesunde Inhaltsstoffe wie Fett und Zucker auf den ersten Blick. Einfach das Produkt per Barcode einscannen und los geht’s.
Kalorienbomben entlarvt. Und jetzt? Die App schlägt gezielt gesündere Alternativen vor, die ganz bewusst einen ähnlichen „Geschmacksnerv“ treffen sollen wie die Kalorienbombe vorher – nur gesünder.
FoodControl bietet eine detaillierte Ansicht zu Unverträglichkeiten, Nährwertangaben, Inhaltsstoffen und Co. Ein zusätzlicher Beschreibungstext rundet den Lebensmittel-Wächter ab.
Weil sich Produktinformationen schnell ändern, hilft bei FoodControl die ganze Community mit. Egal ob neues Bild oder andere Nährwerte. Alle Hinweise werden gesammelt, geprüft und aktualisiert.
FoodControl ist aus dem 6 Jahre dauernden Forschungsprojekt OPDIS entstanden. Ziel des Projekts war es, Verbrauchern Produktinformationen umfassend und komfortabel zur Verfügung zu stellen.
Zum Start wurden im Rahmen des OPDIS-Forschungsprojektes über 4000 Produkte des täglichen Bedarfs erfasst und aufbereitet. Diese beeindruckende Anzahl wird ständig ausgebaut.
Falls Sie generelle Fragen zum Projekt haben, können Sie gern eine Kontaktanfrage unter dem folgenden Kontaktformular stellen.
Bitte achten Sie auf die mit * markierten Felder.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.